TECHNISCHES HANDBUCHjina85d1-f (1110)Katalog-Nr.540-001540-002Ab Software-Version 1.6T-Guard™Sensor zur Dichtheitsprüfung
10 Sicherheitjina85d 2.fm Technisches Handbuch(1107)Die Missachtung der folgenden Sicherheitsmaßnahmen könnte zur Beschädi-gung des Gerätes führen.War
Beschreibung 11jina85d 3.fm Technisches Handbuch(1110)3 BeschreibungIn diesem Kapitel wird die äußere Erscheinung des T-Guard™ Sensor zur Dicht-heitsp
12 Beschreibungjina85d 3.fm Technisches Handbuch(1110)3.2 SchnittstellenDer T-Guard™ Sensor zur Dichtheitsprüfung hat 5 Schnittstellen für die Steueru
Beschreibung 13jina85d 3.fm Technisches Handbuch(1110)Schnittstelle für BedieneinheitHier wird die INFICON Bedieneinheit (Kat. Nr. 551-100 oder 551-10
14 Beschreibungjina85d 3.fm Technisches Handbuch(1110)Status-LEDsBestimmte Betriebsbedingungen können an 5 Status-LEDs erkannt werden.Die erste LED :
Beschreibung 15jina85d 3.fm Technisches Handbuch(1110)3.3 VakuumschemaOben im Vakuumdiagramm befinden sich der Messeingang "IN" und der Refe
16 Beschreibungjina85d 3.fm Technisches Handbuch(1110)Wenn der T-Guard™ Sensor zur Dichtheitsprüfung gerade nicht misst oder FERTIG ist, sind V2 und V
Beschreibung 17jina85d 3.fm Technisches Handbuch(1110)In der STANDBY-Konfiguration sind alle Ventile außer V2 geschlossen und der Druck vor dem Wise T
18 Beschreibungjina85d 3.fm Technisches Handbuch(1110)In dem seltenen Fall, dass der Sensor mit Helium verseucht ist, ist nur das Ventil V3 zum Refere
Beschreibung 19jina85d 3.fm Technisches Handbuch(1110)Bei der FEIN-Messung sind V1 und V2 offen, V3 ist geschlossen (siehe Fig. 3-9). Der Sensor bekom
2jina85d 0.fm Technisches Handbuch(1110)Gedruckt in DeutschlandEine Änderung der Konstruktion oder der in diesem Handbuch enthaltenen Daten behalten w
20 Beschreibungjina85d 3.fm Technisches Handbuch(1110)Bei der GROB-Messung sind V1 und V3 offen, V2 ist geschlossen (siehe Fig. 3-10). So bekommt der
Beschreibung 21jina85d 3.fm Technisches Handbuch(1110)3.4 Wise Technology™ SensorDer Heliumsensor (Wise Technology™ Sensor) besteht aus einem geschlos
22 Beschreibungjina85d 3.fm Technisches Handbuch(1110)3.5 ZubehörZum Hauptgerät gibt es zwei verschiedene Bedieneinheiten und die dazugehörigen Anschl
Beschreibung 23jina85d 3.fm Technisches Handbuch(1110)TastenSTART -TasteHinweis Alle drei LEDs in den Tasten sind beim T-Guard™ Sensor zur Dichtheits
24 Beschreibungjina85d 3.fm Technisches Handbuch(1110)Werte und Einheiten eingebenDie Zahlen auf der Menüseite werden wie folgt eingetragen:Eingabe de
Beschreibung 25jina85d 3.fm Technisches Handbuch(1110)Statuszeile im DisplayDie unterste Zeile im Display ist die Statuszeile. Sie zeigt die allgemein
26 Beschreibungjina85d 3.fm Technisches Handbuch(1110)3.5.3 Verbindungskabel für Bedieneinheit, 5 mMit diesem Kabel verbinden Sie die Bedieneinheit mi
Beschreibung 27jina85d 3.fm Technisches Handbuch(1110)3.5.5 VorpumpeDiese Vorpumpe ist doppelstufig, bürstenlos und läuft mit einer Versorgungsspan-nu
28 Beschreibungjina85d 3.fm Technisches Handbuch(1110)3.5.7 I•StickIm Kapitel 5.7 ist beschrieben, wie der I·Stick genutzt wird.3.5.8 FiltersatzVersto
Beschreibung 29jina85d 3.fm Technisches Handbuch(1110)3.6 Lieferumfang• Hauptgerät des T-Guard™ Sensor zur Dichtheitsprüfung• Referenz- und Messleitun
Inhalt 3T-Guard deutsch_jina85dIVZ.fm Technisches Handbuch(1107)Inhalt1 Benutzerhinweise 61.1 Anwendung dieser Anleitung . . . . . . . . . . . . . .
30 Beschreibungjina85d 3.fm Technisches Handbuch(1110)3.7 BestellinformationBeschreibung Kat. Nr.T-Guard™ Sensor zur Dichtheitsprüfung 540-001T-Guard™
Installation 31jina85d 4.fm Technisches Handbuch(1110)4 Installation4.1 AuspackenPacken Sie T-Guard™ Sensor zur Dichtheitsprüfung unmittelbar nach dem
32 Installationjina85d 4.fm Technisches Handbuch(1110)T-Guard™ Sensor zur Dichtheitsprüfung kann in jeder Ausrichtung installiert werden. Sie können d
Installation 33jina85d 4.fm Technisches Handbuch(1110)4.4 Elektrische InstallationT-Guard benötigt eine Stromversorgung 24 V DC (Toleranz ± 10%). Wen
34 Installationjina85d 4.fm Technisches Handbuch(1110)4.6 Anschließen einer SPS4.6.1 Auswahl der Funktion der SPS-EingängeWählen Sie die SPS-Eingänge
Installation 35jina85d 4.fm Technisches Handbuch(1110)Um die Zuordnung der Befehle zu den Eingangs-Pins zu ändern, wählen Sie mit den Tasten "Pfe
36 Installationjina85d 4.fm Technisches Handbuch(1110)4.6.2 Elektrischer Anschluss der SPS-EingängeDie werkseitige Einstellung ist wie folgt:Signalpeg
Installation 37jina85d 4.fm Technisches Handbuch(1110)4.6.3 Auswahl der Funktion der SPS-AusgängeHauptmenüEinstellungenSchnittstellenSPS-Ausgänge d
38 Installationjina85d 4.fm Technisches Handbuch(1110)Um diese Einstellungen zu ändern, wählen Sie mit den Tasten "Pfeil aufwärts" und "
Installation 39jina85d 4.fm Technisches Handbuch(1110)4.6.4 Elektrischer Anschluss der SPS-AusgängeDie werkseitige Einstellung ist wie folgt:Pin Befeh
4 InhaltT-Guard deutsch_jina85dIVZ.fm Technisches Handbuch(1107)5 Betrieb 415.1 Hochfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
40 Installationjina85d 4.fm Technisches Handbuch(1110)4.6.5 Übersicht aller EinstellungenDieser Bildschirm zeigt die aktuell ausgewählten Einstellunge
Betrieb 41jina85d 5.fm Technisches Handbuch(1110)5 BetriebUm mit T-Guard™ zu arbeiten, benötigen Sie mindestens die folgende Ausrüstung:• Das Hauptger
42 Betriebjina85d 5.fm Technisches Handbuch(1110)Der Hochlaufprozess dauert länger als 3 Minuten, wenn das Gerät lange ausge-schaltet war. Wenn T-Guar
Betrieb 43jina85d 5.fm Technisches Handbuch(1110)5.2 KalibrierenBevor Sie messen, sollten Sie das Gerät gemäß Ihres Messaufbaus einstellen und kalibri
44 Betriebjina85d 5.fm Technisches Handbuch(1110)5.2.2 Kalibrierung startenSie können den T-Guard™ Sensor zur Dichtheitsprüfung kalibrieren, indem Sie
Betrieb 45jina85d 5.fm Technisches Handbuch(1110)5.3 MessenJede Messung wird mit der START-Taste gestartet. Während der Messung erscheint ein Fortschr
46 Betriebjina85d 5.fm Technisches Handbuch(1110)AkkumulationsmessungIm Akkumulationsmodus startet T-Guard™ Sensor zur Dichtheitsprüfung mit dem GROBE
Betrieb 47jina85d 5.fm Technisches Handbuch(1110)Hinweis Wenn der Trigger größer als 1x10-3mbar l/s pro Liter des Nettovolumens ist, werden beide Prob
48 Betriebjina85d 5.fm Technisches Handbuch(1110)INFICON empfiehlt diese Einstellung für den Akkumulationsmodus:Fig. 5-8 Anzeige nach beendeter Messun
Betrieb 49jina85d 5.fm Technisches Handbuch(1110)5.3.2 TrägergasmodusZusätzlich zu dem Gasfluss, den T-Guard™ Sensor zur Dichtheitsprüfung aus der Kam
Inhalt 5T-Guard deutsch_jina85dIVZ.fm Technisches Handbuch(1107)9 Fehleranzeigen und Warnungen 7810 Service-Zentren weltweit 8210.1 Bestellinformat
50 Betriebjina85d 5.fm Technisches Handbuch(1110)Je größer die Kammer und je kleiner der Gesamtgasdurchfluss durch die Kammer, umso länger braucht das
Betrieb 51jina85d 5.fm Technisches Handbuch(1110)5.3.2.1 Ratschläge für eine gute Messung:• Benutzen Sie eine möglichst kleine Kammer, aber der Prüfli
52 Betriebjina85d 5.fm Technisches Handbuch(1110)5.3.3 DauermodusDer Dauermodus ist nur für Experten der Helium-Dichtheitsprüfung gedacht.Hinweis Verw
Betrieb 53jina85d 5.fm Technisches Handbuch(1110)5.3.5 StandbyT-Guard™ Sensor zur Dichtheitsprüfung schaltet nach einer einstellbaren Zeit automatisch
54 Betriebjina85d 5.fm Technisches Handbuch(1110)5.4 Steuern über SPSDie Grundfunktionen und die Werte des T-Guard™ Sensor zur Dichtheitsprüfung könne
Betrieb 55jina85d 5.fm Technisches Handbuch(1110)5.6 Analogausgang konfigurierenDen Analogausgang können Sie auf der Menüseite HauptmenüEinstellungen
56 Betriebjina85d 5.fm Technisches Handbuch(1110)• In der Einstellung "LR Linear" errechnet sich die Leckrate durch:Leckrate = Endwert/10 x
Betrieb 57jina85d 5.fm Technisches Handbuch(1110)5.7 Nutzung von I•Stick und ParametersätzenDer I•Stick (Kat-Nr. 200001997) kann verwendet werden, um
58 Betriebjina85d 5.fm Technisches Handbuch(1110)5.8 EinstellungenAlle Einstellungen zur Konfiguration des T-Guard™ Sensor zur Dichtheitsprüfung sind
Betrieb 59jina85d 5.fm Technisches Handbuch(1110)Menüstruktur T-Guard™Hauptmenü T-Guard™ Sensor zur DichtheitsprüfungZurückAnzeigeKontrast Anzeige inv
6 Benutzerhinweisejina85d 1.fm Technisches Handbuch(1107)1 Benutzerhinweise1.1 Anwendung dieser Anleitung• Bitte lesen Sie dieses Handbuch, bevor Sie
60 Betriebjina85d 5.fm Technisches Handbuch(1110)5.8.2 Beschreibung der MenüpunkteDie Menüpunkte, auf die sich die Beschreibung jeweils bezieht, sind
Betrieb 61jina85d 5.fm Technisches Handbuch(1110)Triggerschwelle 2Geben Sie eine zusätzliche Rückweis-Leckrate ein. Diese Einstellung beeinflusst star
62 Betriebjina85d 5.fm Technisches Handbuch(1110)Wenn der T-Guard™ Sensor zur Dichtheitsprüfung nicht innerhalb dieses Zeitfensters benutzt wird, scha
Betrieb 63jina85d 5.fm Technisches Handbuch(1110)Mögliche Werte: 0,1 s bis 300 s. Voreinstellung: 4 s.Messeinstellungen Zeiten einstellen Spülzeit
64 Betriebjina85d 5.fm Technisches Handbuch(1110)Die Bedieneinheit darf immer konfigurieren. Nutzen Sie den Menü-PIN um das zu verhindern. (Benutzerbe
Betrieb 65jina85d 5.fm Technisches Handbuch(1110)Schnittstellen AnalogausgangAuf dieser Seite können Sie auswählen, welche Informationen an den zwei
66 Betriebjina85d 5.fm Technisches Handbuch(1110)Hauptmenü Info Einstellungen anzeigen / ändernAuf dieser Seite können Sie die meisten wichtigen M
Betrieb 67jina85d 5.fm Technisches Handbuch(1110)Historie & Wartung MesslisteAuf dieser Seite können Sie die letzten 12 Messwerte ansehen.Histor
68 Betriebjina85d 5.fm Technisches Handbuch(1110)5.9 F.A.Q. - Häufig gestellte FragenF: Wieso sind die Messungen nicht reproduzierbar?A1: Messungen si
Betrieb 69jina85d 5.fm Technisches Handbuch(1110)F: Warum klappt die Kalibrierung nicht?A1: Geben Sie das korrekte Kammervolumen ein und setzen Sie di
Benutzerhinweise 7jina85d 1.fm Technisches Handbuch(1107)1.3 DarstellungskonventionenHinweis Verweist auf sehr wichtige Informationen.1 Verweist auf e
70 Wartungjina85d 6.fm Technisches Handbuch(1107)6Wartung6.1 Ersetzen der Einlassfilter Der T-Guard™ Sensor zur Dichtheitsprüfung hat zwei Einlassfilt
Wartung 71jina85d 6.fm Technisches Handbuch(1107)6.2 Ersetzen der SchläucheHinweis Messschlauch und Referenzschlauch müssen die gleiche Länge haben.Hi
72 Wartungjina85d 6.fm Technisches Handbuch(1107)6.3 Ersetzen der internen SicherungenWerkzeuge: 3 mm Torx-SchlüsselÖffnen des Gehäuses:1 Entfernen S
Wartung 73jina85d 6.fm Technisches Handbuch(1107)2 Entfernen Sie die 4 Schrauben oben.3 Entfernen Sie die vordere Haube des Gehäuses.Fig. 6-5 Draufsic
74 Wartungjina85d 6.fm Technisches Handbuch(1107) Nun können Sie die Sicherungen im T-Guard™ Sensor zur Dichtheitsprüfung sehen.Fig. 6-7 Anordnung de
Behandlung des Produkts 75jina85d 7.fm Technisches Handbuch(1107)7 Behandlung des Produkts7.1 TransportBenutzen Sie für den Transport des T-Guard™ Sen
76 Technische Datenjina85d 8.fm Technisches Handbuch(1107)8 Technische Daten8.1 Stromversorgung8.2 Gewicht / Abmessungen8.3 EigenschaftenVersorgungssp
Technische Daten 77jina85d 8.fm Technisches Handbuch(1107)8.4 Umgebungsbedingungen8.5 Montagezeichnung für die GerätebedienungFür die Benutzung in Räu
78 Fehleranzeigen und Warnungenjina85d 9.fm Technisches Handbuch(1110)9 Fehleranzeigen und WarnungenFehler-Nr. Klartextmeldung Möglicher Grund Empfehl
Fehleranzeigen und Warnungen 79jina85d 9.fm Technisches Handbuch(1110)E19 Keine Kommunikation Wise ADCWise-Technology-Sensor ist defekt oderCPU-Platin
8 Benutzerhinweisejina85d 1.fm Technisches Handbuch(1107)Trägergas Großer Gasstrom, der einen kleinen Gasstrom transportiert.Trigger Grenzwert in der
80 Fehleranzeigen und Warnungenjina85d 9.fm Technisches Handbuch(1110)W50 Kein I·Stick vorhandenI·Stick war beim Hochlauf nicht angeschlossenI·Stick d
Fehleranzeigen und Warnungen 81jina85d 9.fm Technisches Handbuch(1110)W81 Kalibrierfaktor zu niedrig! Wurde der Kalibrierfaktor mit kleiner als 0,2 b
82 Fehleranzeigen und Warnungenjina85d 9.fm Technisches Handbuch(1110)W90Kalibrierbedingungen nicht eingehaltenFehler-Nr. Klartextmeldung Möglicher Gr
82 Service-Zentren weltweitjina85d 10.fm Technisches Handbuch(1107)10 Service-Zentren weltweitAlgerien [email protected] Indien [email protected]
Service-Zentren weltweit 83jina85d 10.fm Technisches Handbuch(1107)Norwegen [email protected] Syrien [email protected]
84 Service-Zentren weltweitjina85d 10.fm Technisches Handbuch(1107)10.1 BestellinformationBeschreibung Kat. Nr.T-Guard™ Sensor zur Dichtheitsprüfung 5
Service-Zentren weltweit 85jina85d 10.fm Technisches Handbuch(1107)
86 IndexT-Guard deutsch_jina85dSIX.fm Technisches Handbuch(1110)IndexAAnschließen• Bedieneinheit 32•PC 40• SPS 34Ausschalten 52BBedienpult• Tischp
Index 87T-Guard deutsch_jina85dSIX.fm Technisches Handbuch(1110)
INFICON GmbH, Bonner Strasse 498, D-50968 Cologne, GermanyUNITED STATES TAIWAN JAPAN KOREA SINGAPORE GERMANY FRANCE UNITED KIN
Sicherheit 9jina85d 2.fm Technisches Handbuch(1107)2Sicherheit2.1 Bestimmungsgemäßer GebrauchDer Sensor zur Dichtheitsprüfung T-Guard™ ist ein Helium-
Kommentare zu diesen Handbüchern